Umweltmanagement
Hinsichtlich der globalen Klimakrise ist jeder gefragt seinen Beitrag zu leisten, um die Umwelt zu entlasten.
All das Handeln von VTE-Filter wirkt sich auf die Umwelt aus. Um negative Auswirkungen auf die Umwelt möglichst gering zu halten und Schäden an ihr zu vermeiden, betreibt VTE-Filter ein Umweltmanagementsystem. Die ausgearbeiteten Ziele im Bereich Umweltschutz sind ständig auf ihre Einhaltung zu überwachen und im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung neu festzulegen. Damit soll grundsätzlich an der Vermeidung und - wo dies nicht möglich ist - an der Verminderung von Umweltbelastungen gearbeitet werden.
VTE achtet nicht nur bei den Produkten auf Sauberkeit und Nachhaltigkeit, sondern auch im Geschäftsgebäude. Alle Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand um die Ziele des Umweltmanagement Systems ISO 14001 zu verfolgen. Neben dem Managementsystem ISO 9001 ist die ISO 14001 sie August 2021 ebenfalls ein Teil des Unternehmens geworden.
Jedoch bewirken schöne Worte nichts, Taten sind gefragt.
Mit dem Einsatz von Recyclingpapier wird der Verbrauch von Energie, Wasser und Abfall reduziert. Zudem kann mit dem Duplex Druckverfahren Papier eingespart werden.
Bei der Verpackung der Ware wird auf Füllmaterial aus Plastik verzichtet. Als Ersatz wird nachhaltiges Papier verwendet. Es wurde ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet, dass es sich um Papier mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ handelt. Von den Kunden wird diese Veränderung geschätzt und bei den Lieferanten ist ebenfalls ein Rückgang von umweltbelastenden Material zu vermerken. Diese verwenden ebenfalls zum großen Teil wiederverwendbare Verpackungen, welche von VTE-Filter erneut genutzt werden. Sonstiger Müll der entsteht wird ordnungsgemäß entsorgt und es wird darauf geachtet, dass keine große Müllansammlung entsteht.
Die Umstellung auf umweltfreundliche Reinigungsmittel ist ebenfalls bereits umgesetzt.
Zudem wird bei der Beschaffung der Produkte darauf geachtet, lokale Lieferanten zu wählen, um lange Transportwege zu vermeiden. Bei längeren Lieferstrecken wird das umweltfreundlichste Verfahren ausgewählt.
Die Einhaltung aller für VTE-Filter relevanten umweltrechtlichen Bestimmungen und Vorgaben sind dabei selbstverständlich und somit absoluter Mindeststandard. Darüber hinausgehende Vorgaben und Wünsche der Kunden werden von VTE-Filter ebenso berücksichtigt.